Hypertonie Management
Um Ihnen ein breites Spektrum an Geräten zu bieten arbeiten wir mit zwei erfahrenen Partnern zusammen.
Premium Partner |
Hypertonie (Bluthochdruck) und deren Folgeerkrankungen wie Herzerkrankungen, Niereninsuffizienz, Schlaganfälle und viele weitere sind weltweit laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Todesursache Nummer 1. Zusammen mit unserem Partner IEM bieten wir Ihen optimale Screening-Lösungen zur Identifikation und Risikoklassifizierung von unbekannten Hypertonikern, Systemen zur Stellung und Sicherung der Diagnose und Telemetrie-Konzepten zur optimalen Therapieeinstellung und Erfolgskontrolle.
Die Nutzung unseres klinisch validierten ABDM-Systems ermöglicht Ihnen innerhalb kürzester Zeit eine sichere Diagnosestellung. Eine einmalige Blutdruckmessung ist nachweislich unzureichend für die Hypertonie-Diagnose, da der Blutdruck im Tagesverlauf erheblichen Schwankungen oder verschiedenen Hypertoniephänomenen unterliegen kann. |
IEM hat die klassische Blutdruckmessung um die Pulswellenanalyse (PWA), die wichtige kardiovaskuläre Parameter beinhaltet, weiterentwickelt. So kann innerhalb eines automatischen Messzyklus neben einer Blutdruckmessung auch eine Pulswellenanalyse vorgenommen werden.
Das Ergebnis der PWA erlaubt eine klarere Aussage über das kardiovaskuläre Risiko als der periphere Blutdruck alleine und ist ein unabhängiger Prädiktor für Herz-Kreislauf-Events. Zusätzlich ergibt sich aus den ESH / ESC Leitlinien zur Klassifizierung und Behandlung von Hypertonie eine signifikant bessere Indikation in Bezug auf die medikamentöse Therapieentscheidung.
Durch das Wissen über die beständige Kontrolle der unverfälschten Werte durch den zuständigen Arzt, steigt die Therapietreue und das Bewusstsein der Patienten. Der geringe Aufwand und die Vereinfachung der Blutdrucktherapie steigert die Patientenzufriedenheit und erleichtert den Praxisalltag. Auch wissenschaftlich konnte bereits belegt werden, dass die Telemedizin der herkömmlichen Therapie überlegen ist. |
Ein weiterer Punkt ist die Möglichkeit des sicheren Datenmanagement und der einfachen Vernetzung für jeden Mediziner und Gesundheitsdienstleister. Dies ist eine vertrauensvolle Basis, die sicher mit sensiblen Daten arbeitet und alle Bereiche vernetzt. Zeitersparnis durch direkte und kabellose Kommunikation und ortsunabhängige Arbeitsplätze erlagen Sie durch die Nutzung der HMS CS Software in allen Bereichen des Hypertonie Managements.
Durch die mögliche Integration in Ihre Praxis- oder Klinik-Software optimieren Sie zudem die Patientenverwaltung und garantieren ein vollumfängliches Patientenmanagement.
boso schließt mit dem ABI-Mess-System eine wichtige Lücke in der Herz-Kreislaufdiagnostik.
Ein Muss in Ihrer täglichen Praxis. Die Pulswellengeschwindigkeit ergänzt die Diagnose einer PAVK und ist ein Maß für die arterielle Gefäßsteifigkeit. Das System ist optional auch mit dieser Messfunktion erhältlich, bei welcher zusätzlich die Pulswellengeschwindigkeit beidseits gemessen und daraus die Pulswellengeschwindigkeit kalkulatorisch ermittelt wird. Das boso ABI-system 100 ermittelt diesen entscheidenden Wert so einfach, zeitsparend und präzise, dass die Untersuchung als Routine-Check bei jedem Patienten durchgeführt werden kann.